Guten Tag,
ich würde gerne drei Laptops für Labdoo spenden. Die Rechner gehörten
früher der Uni Göttingen bzw. einer Freundin. Ich könnte sie bei einem
Besuch in Braunschweig am 11.4. gegen 16h bei Euch vorbeibringen.
Andernfalls könnte ich sie auch verschicken (ich habe gelesen, dass
Labdoo die Kosten sogar übernimmt).
Viele Grüße
Sascha
--
Sascha Kesseler | Blumenbachstr. 11 |
37075 Göttingen | Telefon +49-15775386493 |
Guten Tag Frau Liekefett,
vielen Dank für ihr Angebot einer IT-Spende, das wir gerne annehmen, sofern er unsere
Mindestanforderungen erfüllt. Eine genaue Beschreibung, was wir benötigen und unsere
Mindestanforderungen finden Sie im FAQ-Forum[1]. Wenn Sie unsicher sind, mailen Sie
die Modellbezeichnung, dann schauen wir nach.
Es gibt mehrere Wege, wie Sie Ihre IT-Spende (Laptop, e-Book Reader, Tablet u.a., aber
keine PCs) dem Labdoo-Projekt zukommen lassen können, mehr dazu in unserem Wiki-
Beitrag für IT-Spender[2].
Bitte vergessen Sie nicht ihren Namen und E-Mailadresse auf der IT-Spende aufzukleben,
damit Labdoo Ihnen per Mail den Link mit der Information schicken kann, wohin ihre
Spende geht.
Bitte wenden Sie sich an die Helfer in Ihrer Region, die Ihnen gerne weiterhelfen. https://
www.labdoo.org/de/content/labdoo-hub-braunschweig-stratum-0-ev (Ja, Abgabetermin
nach Absprache)
Alternativ können Sie ihre IT-Spende per Paketdienst an meine Hub-Adresse schicken
(Anschrift siehe unten in der Signatur). Wahlweise übernehmen Sie das Porto oder unser
Förderverein schickt Ihnen einen Spenden-finanzierten Versandaufkleber. Hierzu brauche
ich nur ihre Postadresse und das Gewicht des fertig verpackten Paketes (mit Zusendung
Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass wir diese elektronisch für den DHL-Aufkleber
elektronisch verarbeiten).
Sagen Sie einfach Bescheid, was Ihnen am liebsten ist.
Ihnen gefällt das Labdoo-Projekt? Unterstützen Sie doch unseren Förderverein[3]
regelmäßig als Fördermitglied (ab 50 € jährlich) oder mit einer einmaligen Spende z.B. für
Ersatzteile, Werkzeug, Logistikkosten o.a., danke.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und dass Sie an Labdoo.org gedacht haben. Erzählen
Sie gerne weiter von unserem Projekt, z.B. mit unserem Erklärvideo (1 [4]Min.)[5].
--
mit freundlichen Grüßen
Ralf Hamm
Labdoo Hub Rhein-Ruhr[6]
Gemeinnütziger Förderverein Labdoo.org e.V.[3]
Ahornstr. 22
45478 Mülheim an der Ruhr
Tel. (0208) 593515
Labdoo-DACH(a)Labdoo.org
Labdoo Erklärvideos (1 Min)[4]
www.Labdoo.de[7] | Labdoo FAQ-Forum[8] | Labdoo Wiki[9]
Labdoo auf Facebook[10] | Google+[11] | Xing[12] | Twitter[13]
> A user from your superhub region has sent you a message:
>
> ---
> User's name: Luisa Liekefett
> User's email address: luisa.liekefett(a)t-online.de [1]
> User's country: Germany
> User's city: Braunschweig
> Reason for contacting you: Ich möchte einen Laptop oder IT spenden
> (dootronic)
> Message:
> "Guten Tag, ich würde gerne meinen alten Laptop spenden. Ich habe bereits
> gesehen, dass es einen Hub in Braunschweig gibt. Kann ich meinen Laptop dort
> abgeben?
>
> Viele Grüße
> Luisa"
> ---
>
> The Labdoo Team | www.labdoo.org [2]
>
> # If you think you have received this email by mistake, email us at
> contact(a)labdoo.org [3]
>
>
> [1] mailto:luisa.liekefett@t-online.de
> [2] http://www.labdoo.org
> [3] mailto:contact@labdoo.org
--------
[1] http://www.labdoo.org/de/content/faq-forum#FAQ04
[2] https://www.labdoo.org/content/information-it-spender
[3] https://www.labdoo.org/de/content/labdooorg-ev-d
[4] https://www.youtube.com/playlist?list=PLtGfy5_i_VB6o-eB7IVWXSKD1VuiIBbbV
[5] https://www.youtube.com/watch?v=S2WaQBPB1OE
[6] https://www.labdoo.org/de/content/labdoo-hub-rhein-ruhr
[7] http://www.Labdoo.de
[8] https://www.labdoo.org/de/wiki-index?
field_book_language_value=German&field_reference_book_target_id=All
[9] https://www.labdoo.org/de/wiki-index
[10] http://www.facebook.com/LabdooDACH
[11] http://plus.google.com/communities/112154538692120170659
[12] http://www.xing.com/net/Labdoo
[13] https://twitter.com/HammAnnette
Hallo Chrissi, liebes Labdoo-Team,
vor einiger Zeit hatte ich gebeten, mit Ines Tschorn, unserer Flugpatin,
wegen der Laptop-Versendung
Kontakt aufzunehmen (vgl. E-Mail unten). Ines Tschorn schrieb mir, dass
sie Chrissi auch eine E-Mail geschrieben hat, aber noch keine Antwort
erhielt.
Würdet ihr bitte mit ihr die Versendung der Laptops regeln.
Bei kommenden Flügen könnte sie welche für die Schule in Liberia mitnehmen.
Sie werden dort benötigt.
Vielen Dank für die Hilfe!
Beste Grüße
Gabie Skusa-Krempeć
PROJEKT FÜR LIBERIA
im DRK OV BS-SZ Nord-West
Vorsitzende
Gabie Skusa-Krempeć
Landwehrstraße 5
38126 Braunschweig
Telefon 0049 531 2 62 37 61
Fax 0049 531 68 28 58
E-Mail info(a)liberia-projekte.de
Internet www.liberia-projekte.de
Facebook www.facebook.de/Projekt.fuer.Liberia
Sie kaufen online ein, das Unternehmen schenkt P.f.L. eine Prämie.
https://www.gooding.de/projekt-fuer-liberia-33772/starthttps://smile.amazon.de/ch/14-209-10091
BETTERPLACE www.betterplace.org/p25080
Am 06.02.2018 um 21:44 schrieb Projekt für Liberia:
>
> Hallo Chrissi,
>
> danke für deine Antwort.
> Es macht mich auch traurig, dass die Leute in Liberia nicht verstehen,
> warum wir ihnen Linux und die Lernprogramme anbieten.:'(
>
> Vielleicht verstehen sie es ja mit der Zeit. Es tut mir echt Leid,
> dass es nicht so läuft wie es laufen sollte.
> Im besten Falle müsste jemand es ihnen Vorort plausibel machen und
> beibringen.
> Eine echte Herausforderung - wäre das nicht etwas für euch?
>
> Es wäre toll, wenn du die Laptops in mehreren Sendungen an unsere
> Flugpatin Ines schicken würdest,
> so dass sie sie nach und nach nach Liberia mitnehmen kann.
> *(@ Ines: würdest du bitte Chrissi mitteilen, wann und wie viele
> Laptops du von den 12 jeweils erhalten möchtest.*
>
> https://www.labdoo.org/content/dootronics-dashboard?u=2678*)
> *
>
> Die Post-Quittungen für die Pakete schicke bitte an mich (Scan) und
> teile mir bitte die Kontendaten für die Überweisung an dich/euch mit.
>
> Ines Postboxadresse ist
>
> Ines Tschorn
> c/o Gruber Paket Shop
> Oberfeldweg 12
> 83080 Oberaudorf
>
> Herzlichen Dank für deine/eure Arbeit!
>
> Viele Grüße
>
> Gabie
>
> PROJEKT FÜR LIBERIA
> im DRK OV BS-SZ Nord-West
> Vorsitzende
> Gabie Skusa-Krempeć
> Landwehrstraße 5
> 38126 Braunschweig
> Telefon 0049 531 2 62 37 61
> Fax 0049 531 68 28 58
> E-Mailinfo(a)liberia-projekte.de
> Internetwww.liberia-projekte.de
> Facebookwww.facebook.de/Projekt.fuer.Liberia
>
> Sie kaufen online ein, das Unternehmen schenkt P.f.L. eine Prämie.
> https://www.gooding.de/projekt-fuer-liberia-33772/start
> https://smile.amazon.de/ch/14-209-10091
> BETTERPLACEwww.betterplace.org/p25080
>
> Am 01.02.2018 um 21:47 schrieb Chrissi^ (Chris Fiege):
>> Hallo Gabie,
>>
>> ich habe mich schon gewundert, warum ich einige Zeit nichts mehr gehört habe.
>> Aber über den Dezember war bei uns auch nicht viel passiert und wir sind jetzt
>> wieder dabei mit Labdoo weiter zu machen.
>>
>> Als Linux-Verfechter finden wir es natürlich schade, wenn die Geräte nicht mit
>> Linux benutzt werden. Natürlich kann ich die Argumentation der Lehrer vor Ort
>> nachvollziehen.
>>
>> Ich denk mir immer, wenn ich dieses Argument hören:
>> Wenn aber niemand lernt mit Linux umzugehen werden Firmen auch nie eine
>> Möglichkeit haben es "einfach" einsetzen zu können.
>>
>> Die Geräte sind bereits bei Labdoo registriert:
>> https://www.labdoo.org/content/dootronics-dashboard?u=2678
>> (Ich hoffe unter dem link kannst Du die Geräte auch sehen.)
>>
>> * Wohin sollen wir die Geräte senden?
>> * Sollen alle Geräte nach Liberia gehen?
>> (Wir haben aktuell keine anderen Projekte und können sie daher gern abgeben.)
>>
>>
>> Folgende Anmerkung kam bei uns intern noch auf:
>>> -------- Forwarded Message --------
>>> Subject: Re: [Labdoo-hub] Laptops für Liberia
>>> Date: Fri, 26 Jan 2018 10:06:08 +0100
>>> From: Daniel Thümen via Labdoo-hub<labdoo-hub(a)stratum0.org>
>>> Reply-To: Daniel Thümen<daniel-thuemen(a)gmx.de>,labdoo-hub(a)stratum0.org
>>> To: Projekt für Liberia via Labdoo-hub<labdoo-hub(a)stratum0.org>
>>>
>>> Hey,
>>> Edubuntu an sich selbst ist ja keine Software sondern eine Ubuntu Distribution mit entsprechend vorinstallierter Software.
>>>
>>> Die möglichkeit die bestehen würde ist, Windows aufzusetzen und dort Virtualbox installieren.
>>> Das Problem ist, das dort nicht wirklich leistungsstarke Laptops hingeschickt werden und dadurch Probleme entstehen/entstehen können.
>>>
>>> Labdoo stellt ja selbst ein Image zur verfügung, welches selbst nur ein Linux ist was mit Clonezilla kopiert wurde...
>>>
>>> Da ist es glaube ich sinnvoller denen eine Liste mitzugeben welche Programme bei Edubuntu installiert sind und welche auf Windows lauffähig sind...
>>>
>>> LG
>>> Daniel
>> Liebe Grüße,
>> Chris
>>
>>
>> On 25.01.2018 19:14, Projekt für Liberia wrote:
>>> Hallo Chrissi,
>>>
>>> sicherlich hast du dich schon gewundert, dass du so lange nichts von mir gehört
>>> hast.
>>> Es ist mir schon die ganze Zeit unangenehm, dass die Laptopaktion für Liberia in
>>> eurem Hub nicht weiterlaufen konnte .
>>> Ich war nicht untätig, aber die Mühlen in Liberia laufen sehr langsam und geduldig.
>>> Nun war unsere Flugpatin Ines gerade in Liberia und hat konkrete Informationen
>>> von dem Computerlehrer mitgebracht.
>>> Ich kopiere dir meine Kommunikation mit Herrn Hamm in die Mail, dann weißt du
>>> wie der Stand der Dinge ist.
>>>
>>> /Hallo Herr Hamm,
>>> ich habe mir wirklich alle erdenkliche Mühe in Sachen Betriebssystem und
>>> Lernsoftware für die Laptops für Liberia gegeben. Den telefonischen Kontakt
>>> zwischen Chris Fiege (Hub Braunschweig) und dem verantwortlichen in Liberia
>>> konnte ich auch nach vielmaligen Nachfragen leider nicht vermitteln. Zuletzt
>>> habe ich unsere Flugpatin Ines Tschorn darauf angesetzt, mit dem Computerlehrer
>>> in Liberia zu sprechen. Sie ist nun gerade aus Liberia zurückgekehrt und hat
>>> sich mit dem Computerlehrer der Schule in Brewerville im Computerraum getroffen.
>>> Seine nachdrückliche Auskunft: Seine Schüler (nach Auskunft der Projektleiterin
>>> Frau Davies Oberstufenschüler) sollen bestmöglich auf das Arbeitsleben in
>>> Liberia vorbereitet werden. In Liberia nutzten alle Windows. Deshalb haben sie
>>> für die Schule eine offizielle Mehrplatzvariante von Windows 7 professional
>>> gekauft und installiert. Mit Linux kenne sich niemand in Liberia aus, Lehrer,
>>> Schüler, Betriebe. Sein Wunsch ist es, die Laptops für Liberia ohne
>>> Betriebssystem zu erhalten. Sie würden Windows selbst installieren. Gerne würde
>>> er jedoch die Lernsoftware Edubuntu installieren, wenn sie mit Windows
>>> kompatibel wäre. Auch von der Projektleiterin Diana E. Davies habe ich die
>>> Aussagen des Lehrers heute telefonisch nochmal bestätigt bekommen.
>>> Nun meine Fragen: Ist es möglich, dass der Hub in BS
>>> https://www.labdoo.org/hub?h=45540
>>> <https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.labdoo.org%2Fhub%3Fh%3D455…>die
>>> Laptops ohne Installation „über Labdoo versendet“, sie also auf alle Fälle
>>> registriert sind? Besteht die Möglichkeit die Lernsoftware auf Windows 7 in
>>> Liberia zu installieren?
>>> Es ist mir schon richtig unangenehm, dass sich das Verschicken der gespendeten
>>> Laptops solange verzögert. Mir liegt jedoch daran, die Laptops nachhaltig dem
>>> richtigen Zweck zuzuführen.
>>> Vielen Dank für Antworten!
>>> Herzliche Grüße
>>> Gabie Skusa-Krempeć
>>>
>>> //Guten Tag Frau Skusa-Krempeć, danke für die ausführliche Beschreibung der
>>> Situation. Vorab, die Lernsoftware gibt es nur für Linux, nicht für Windows.
>>> Alles weitere müssten Sie mit den Helfern in BS abstimmen. Wenn Linux sowieso
>>> vor Ort gelöscht würde, kann man sicherlich die Daten löschen und leere Laptops
>>> Ihnen mitgeben. Alles weitere müssten dann die Empfänger vor Ort regeln. Ob die
>>> gespendeten Laptops in der Lage sind, aktuelle Windows-Versionen zu verarbeiten,
>>> müssten Sie selber abschätzen.//
>>> /
>>> Ich finde es sehr schade, dass sie in Liberia nur Windows nutzen möchten, aber
>>> letztendlich werden sie es tun und würden eure Arbeit zunichte machen, wenn
>>> andere Dinge auf die Laptops gespielt würden.
>>>
>>> Nun meine Bitte, Frage, würdet ihr die vorhandenen Laptops dennoch
>>>
>>> registrieren
>>>
>>> https://www.labdoo.org/de/content/registrieren-taggen-it-spende
>>>
>>> und taggen
>>>
>>> https://www.labdoo.org/de/content/registrieren-taggen-it-spende
>>>
>>> und sie dann Ines, unserer Flugpatin zuschicken?
>>>
>>> Es wäre eine sehr große Hilfe für PROJEKT FÜR LIBERIA!
>>> Es liegt uns sehr viel daran, die Laptops registriert nach Liberia zu schicken
>>> damit sie nachhaltig der Bildung zur Verfügung stehen.
>>>
>>> Ines teilt mir demnächst ihre neue Postboxadresse in Deutschland mit, da gerade
>>> ein Wechsel stattfindet.
>>> Sie wird voraussichtlich im März nach Liberia fliegen.
>>>
>>> Wir hatten ja auch vor längerer Zeit darüber gesprochen, dass ich mal zu euch
>>> komme und von den Projekten in Liberia erzähle.
>>> Dann kann ich auch mehr über die o.g. Dinge mit euch reden. (Und - ich gebe
>>> bezüglich Linux ... noch nicht auf - für die Zukunft.)
>>> Teile mir bitte nur mit, wann es passt. (vom 16.2. - 28.2. bin ich nicht in BS.).
>>>
>>> Ich freue mich auf Antworten von dir.
>>>
>>> Herzliche Grüße
>>> Gabie
>>>
>