Hallo Zusammenn,
wir haben uns heute getroffen und grob folgende Dinge besprochen:
(Ergänzungen und Korrekturen sind natürlich willkommen :)
* Wir waren 4 Leute. Drei Interessierte haben sich abgemeldet.
* Wir haben uns Labdoo etwas genauer angesehen. Nach dem Motto: Ist das eine sinnvolle Organisation?
Unser aktuelles Gefühl ist: Ja. Besonders da transparent ist wohin welche Spenden gehen.
* Kommunikation:
** Wir haben die öffentliche Adresse braunschweig-hub(a)labdoo.org auf unsere Mailingliste
labdoo-hub(a)stratum0.org weitergeleitet.
Antworten kann dann gern von der privaten Mailadresse mit braunschweig-hub@ oder
der Mailingliste in CC.
** Auf der Webseite steht aktuell noch meine Handynummer. Das ist für mich ok. Wenn uns da was
verteiltes einfällt können wir das gern ändern.
Ich bounce alle Entwicklungen von dort auf die Mailingliste.
* Rechte:
** flaxo und chaosrambo haben Editierrechte auf der Hub-Seite.
** Ich gebe gern die Zugangsdaten zur braunschweig-hub(a)labdoo.org weiter, falls da jemand
Interesse hat.
* Wie es weiter geht:
** Ich telefoniere noch mal mit der Hilfe für Libera und finde heraus, wann wir Laptops bekommen.
** Dann setzen wir uns zusammen und machen die Geräte fertig.
** Ein späteres Stammtisch-Artiges Treffen können wir nach Bedarf über die Mailingliste absprechen.
Grüße,
Chrissi^
braunschweig-hub(a)labdoo.org has requested to automatically forward
mail to your email
address labdoo-hub(a)stratum0.org.
Confirmation code: 475407113
To allow braunschweig-hub(a)labdoo.org to automatically forward mail to
your address,
please click the link below to confirm the request:
https://mail-settings.google.com/mail/vf-%5BANGjdJ-ZKr2gIOTa2Z2pDzEPOwlZm-j…
If you click the link and it appears to be broken, please copy and paste it
into a new browser window. If you aren't able to access the link, you
can send the confirmation code
475407113 to braunschweig-hub(a)labdoo.org.
Thanks for using Labdoo!
Sincerely,
The Labdoo Team
If you do not approve of this request, no further action is required.
braunschweig-hub(a)labdoo.org cannot automatically forward messages to
your email address
unless you confirm the request by clicking the link above. If you accidentally
clicked the link, but you do not want to allow braunschweig-hub(a)labdoo.org to
automatically forward messages to your address, click this link to cancel this
verification:
https://mail-settings.google.com/mail/uf-%5BANGjdJ94Gv6PCPxfPMTAff6ijRqHNuo…
To learn more about why you might have received this message, please
visit: http://support.google.com/mail/bin/answer.py?answer=184973.
Please do not respond to this message. If you'd like to contact the
Google.com Team, please log in to your account and click 'Help' at
the top of any page. Then, click 'Contact Us' along the bottom of the
Help Center.
Hallo Liste,
nach der Anfrage des Projekt für Liberia habe ich von euch positives Feedback für die Einrichtung
von Laptops für Hilfsprojekte bekommen.
Ich habe mich daher mit Labdoo DACH in Verbindung gesetzt und uns dort eine Organisation einrichten
lassen: Der Stratum 0 ist nun Labdoo Hub \o/
Damit sind wir Anlaufstelle für das entgegennehmen von gespendeter Hardware, sowie das vorbereiten
der Geräte für den jeweiligen Einsatz.
Wir haben damit auch die Möglichkeit selber auf Hardware-Aquise zu gehen.
Ich habe für das erste einen Platzhalter im Wiki angelegt:
https://stratum0.org/wiki/Labdoo-Hub
Unser Labdoo Hub ist bei Labdoo unter der folgenden Adresse gelistet:
https://www.labdoo.org/de/hub?h=45540
(Zum Zeitpunkt des Schreibens dieser Mail habe ich noch keine Rechte an der Seite - das soll aber
noch folgen.)
Wie geht es nun weiter?
* Für die interne Kommunikation habe ich uns eine Mailingliste angelegt:
https://lists.stratum0.org/mailman/listinfo/labdoo-hub
labdoo-hub(a)stratum0.org
Aktuell ist meine Idee, dass wir die für interne Absprachen nutzen.
Ich werde aber Ankündigungen immer auch an den Normalverteiler schicken.
* Mein Vorschlag wäre, dass wir erst einmal ein Treffen organisieren, in dem wir uns gemeinsam
mit den aktuellen Themen auseinandersetzen können.
Bitte alle interessieren einmal am Dudel teilnehmen:
https://dudle.inf.tu-dresden.de/x1spv71m/
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!
Grüße,
Chrissi^